Herzlich Willkommen bei Menhir Agrar:  Unsere Landwirtschaft in Langenstein - Hessen

 

Dürfen wir unseren "Simmes Hof" vorstellen? 

Gerne stellen wir Ihnen auf unserer Website einen Teil unseres Betriebes, unser Team & unsere aktuelle Arbeitsweise vor. Zeitweise berichten wir über Themen, die uns aktuell beschäftigen oder wir zeigen einfach nur, was gerade so passiert auf unserem Bauernhof. Weil uns aber unsere Haupttätigkeit sehr in Anspruch nimmt, kommen nur ab und zu mal neue Beträge. Wir möchten ja, dass auch morgen eure Teller noch gefüllt sind.  


Natur ist Vielfalt - wir verstehen uns als Teil der Natur!

Wir versuchen, auch das Thema Landwirtschaft ein wenig zu beleuchten und unsere Sicht auf die Dinge zu erklären. Wir werden hier nicht jede Diskussion mitführen, möchten aber soweit möglich, das Thema Landwirtschaft aus unserer Perspektive erklären. 

Durch unterschiedliche Ausbildungen, Ansichten und Erfahrungen führen wir in unserer Familie einen ausgeprägten Kommunikationsstil. Jeder von uns bringt sein Wissen ein - das birgt Diskussionsstoff und die Chance auf Weiterentwicklung. Veränderung gehört einfach dazu und das ist gut so. Wer stehenbleibt, bleibt auch da immer da wo er grad ist! 



Landwirtschaft bedeutet für uns, traditionelles Wissen jedes Jahr wieder weiterzuentwickeln und neue Ansätze auszuprobieren


Wir lernen gerne Neues dazu und können dabei auch auf einen generationsübergreifenden alten Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dabei versuchen wir Altes neu auszuprobieren, Neues auf althergebrachte Weise umzusetzen und immer wieder die beste Lösung zu finden. Manchmal gelingt das hervorragend und manchmal nicht. That´s life!



Frag 10 Leute und du bekommst 10 unterschiedliche Antworten. Deshalb machen wir gerne unsere eigenen Erfahrungen. Im  Ackerbau wirtschaften wir konventionell und in diesem News Bereich schreiben wir über unseren konventionellen Bereich der Landwirtschaft.  Auch da tut sich viel! 



Kräuter, das ist ja toll. Die Gespräche über Kräuter und unseren Anbau nach EU-ÖKO Anbaurichtlinien sind immer entspannt und freundlich. In diesem Jahr experimentieren wir mit spagyrischen Mischungen für die Landwirtschaft und sind sehr gespannt auf die Ergebnisse. Wollen Sie mehr darüber wissen? Im Bereich Kräuter berichten wir über unsere Erfahrungen im Anbau und Verarbeitung der Kräuter.



Unkraut?  Beikraut?  Heilkraut ?  In unserem Betrieb herrscht Ansichtsvielfalt und das ist gut so! 

Die Kombination von Konventionell und Bio in einem Betrieb sehen wir als Chance, beide Wirtschaftsweisen aus eigener Erfahrung beurteilen zu können. Seit 2015 sind wir dabei, einen Feldkräuteranbau in unserem Betrieb zu etablieren, diesen führen wir biologisch, nach EU-Öko Richtlinien. 


2016 mussten wir aus persönlichen Gründen den Versuchsanbau zurückstellen, aber in 2017 haben wir spannende, manchmal auch frustrierende Erfahrungen im Kräuteranbau gesammelt. 2018 war viel besser und über unsere weiteren Erfahrungen in Folgejahren berichten wir gerne auf den Kräuter-Infoseiten.

Der Austausch mit erfahrenen Kräuteranbauern über den Förderverein Oekoplant e.V. hat uns sehr geholfen und der Einstieg in diesen speziellen Bereich wurde dadurch doch eine Ecke leichter. Wir hoffen sehr, dass wir in den nächsten Jahren vieles routinierter bewältigen können und denken, dass wir auf einem guten Weg sind. 

 


Natürlich berichten wir vorrangig für Familie, Freunde und für alle, die sich über unsere Arbeit informieren möchten. Sollten Sie zufällig auf dieser Website gelandet sein, wünschen wir Ihnen trotzdem viel Spaß beim Lesen.

Ihr Team von 

Menhir-Agrar aus Langenstein in Hessen